Kategorie-Archiv: Allgemein
Informationen und Termine
Workshop im Freiwilligenzentrum Kassel
Du bist ehrenamtlich in der Geflüchtetenhilfe aktiv und möchtest mehr darüber erfahren, wie man mit interkulturellen Konflikten umgeht?
Dann komm zum Workshop: „Verstehen und Verstanden werden – Vermittlung, Vertiefung und Umsetzung von interkulturellen Kompetenzen“ in deinem Freiwilligenzentrum. Die Referentinnen Anke Bohnacker und Olga Karol vom Internationalen Bund Kassel e.V. geben Dir Einblicke in die Wirkungsweisen von Vorurteilen und Kenntnisse über mögliche Ursachen von Konflikten, die Dir helfen können im Alltag souveräner mit kulturellen Unterschieden umzugehen.
Wann?
03.11.2017 und 17.11.2017 jeweils von 14h-19h
Wo?
Freiwillig in Kassel! e.V.
Spohrstraße 5
34127 Kassel
Interesse?
Dann melde Dich direkt beim Workshop:“Verstehen und Verstanden werden“ an. Der offizielle Anmeldeschluss ist am 25.10.2017, also schnell noch einen Platz sichern 🙂
http://www.freiwillig-in-kassel.de/…/fortbildu…/anmeldeseite
Spenden gesucht
Die Erstaufnahmestelle in Niederzwehren benötigen dringend folgende Spenden: wetterfeste Kleidung (Herbst/ Winter), vor allem Jacken und Schuhe für Männer, Frauen und Kinder in allen Größen. Männerkleidung in kleinen Größen, also S oder M können werden generell gebraucht. Die Spenden können direkt in der Erstaufnahme Niederzwehren am Eingang abgeben werden, einfach Bescheid geben, dass die Spenden für die Kleiderkammer ist.
Die Adresse lautet: Frankfurter Straße 365a, direkt neben der Polizeiakademie, kurz vor der Autobahnauffahrt.
Vielen Dank!
Informationsseite des Zukunftsbüros Kassel
Terminankündigungen der Kirche im Hof in Kassel
Weitere Termine und Updates
- Antirassismusfest: Wir sind Kassel |8. und 9. September 2017
Am 8. und 9. September 2017 findet auf dem Gelände und in den Räumlichkeiten der Cross Jugendkulturkirche am Lutherplatz das Antirassismusfest „Wir sind Kassel“ statt. Das Fest zeichnet sich durch eine abwechslungsreiche Mischung aus politischer Bildung, Informationen über Initiativen sowie ein gehörigen Portion Party und Musik aus. Das Motto lautet „UNSER Kassel ist demokratisch, bunt und vielfältig“. Das Programm findet sich im Anhang.
Termin: 8. und 9. September 2017, Jugendkulturkirche am Lutherplatz
Link: http://freiwillig-in-kassel.de/
- Leben in Deutschland – Informationen für Frauen| 9. September 2017 | 11 bis 15 Uhr
Die Veranstaltung richtet sich an neu zugewanderte Frauen, aber auch an Ehrenamtliche, die Frauen und Familien begleiten. Informationen sollen vermittelt werden zu den Themen: Gesundheit / Arbeit und Einkommen: Möglichkeiten und Pflichten / Recht auf Leben ohne Gewalt / Sprache, Bildung, Studium. Das Programm findet sich im Anhang.
Termin: 9. September 2017; Philipp-Scheidemann-Haus / Holländische Straße 74; 11 bis 15 Uhr
Hinweis: Flyer und Plakate können über das Frauenbüro der Stadt bestellt werden, s.u.
Kontakt: Dr. Ute Giebhardt; Telefon 787 7069; Mail frauenbeauftragte@kassel.de
- Am 16. September ist wiederFreiwilligentag!
Am 16. September 2017 heißt es zum 16. Mal FREIWILLIG IN KASSEL & im Landkreis. Das ist die Gelegenheit, gemeinsam an einem Tag mit anderen etwas Gutes zu tun und neue Erfahrungen zu sammeln! Alle können mitmachen, egal ob jung oder alt, behindert oder nicht-behindert, einheimisch oder neu hierher gezogen. Unter 32 Projekten können Sie wählen, bei welchem es für Sie heißt: anpacken, mitmachen, dabei sein!
Link zur Anmeldung: http://freiwillig-in-kassel.de/de/mitmachen/freiwilligentag/freiwilligentag-2017—ich-will-mitmachen-
Kontakt: Kasseler Freiwilligenzentrum, Mail info@freiwilligenzentrumkassel.de, Telefon 102425
- NetWorkBrunch für Engagementkoordinationen im Freiwilligenzentrum
Freiwilligenkoordinator*in in Kassel? Dann haben Sie eine abwechslungsreiche, herausfordernde und nicht immer leichte Aufgabe. Die Erfahrung und zeigt, dass der persönliche Kontakt untereinander und das Wissen von anderen in diesem Feld ein wertvollen Gut sind. Warum also nicht einmal die Köpfe in guter Atmosphäre zusammenstecken, sich auszutauschen und Netzwerkpflege betreiben?
Termin: Montag, 18. September; 9 bis 11 Uhr; Freiwilligenzentrum Kassel, Spohrstraße 5
Anmeldung und Kontakt: Jasmin Bethke, Telefon 102425; Mail office@freiwilligenzentrumkassel.de
- Austausch-Café für Engagierte
Jeden dritten Donnerstag im Monat bietet das Freiwilligenzentrum die Möglichkeit, dass sich Engagierte gegenseitig kennenlernen, miteinander ins Gespräch kommen und sich austauschen. Bei diesen Treffen werden Informationen weitergegeben und viele Fragen rund um das Thema Ehrenamt und Engagement diskutiert und beantwortet. Das Austausch-Café steht für alle offen.
- September 2017 18 Uhr Freiwilligenzentrum Kassel, Spohrstraße 5
- Oktober 2017 18 Uhr Freiwilligenzentrum Kassel, Spohrstraße 5
- Interkulturelle Woche vom 22. September bis 3. Oktober 2017
Die Interkulturelle Woche wird deutschlandweit seit über 40 Jahren veranstaltet und wurde von Kirchen und Gewerkschaften ins Leben gerufen. Seitdem verfolgt sie das Ziel, ein Zeichen für Toleranz und Zusammenhalt in Deutschland zu setzen. Ob eine „Smartphone-Rallye gegen Rassismus“, eine „Kulinarische Weltreise in der Rathauskantine“, ein „Interkulturelles Radio“ oder das Thema „Migrantenökonomie in Kassel: Perspektiven, Chancen und Potenziale“ bei der Handwerkskammer – all das gehört zu den Veranstaltungen im Rahmen der Interkulturellen Woche. Über 30 verschiedene Programmangebote sind in der Zeit von Freitag, 22. September, bis zum Tag der Einheit, 3. Oktober unter dem Motto „Vielfalt verbindet “ vorgesehen. Das umfassende Programm zur Interkulturellen Woche finden Sie im Veranstaltungskalender Stadt Kassel und wird demnächst auf der Homepage des Zukunftsbüros www.zukunft-in-kassel.de veröffentlicht.
- Fest der Begegnung – der Runde Tisch der Religionen lädt ein | 28.September2017 | 17 bis 19 Uhr
Der Runde Tisch der Religionen in Kassel lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu seinem mittlerweile vierten Fest der Begegnung ein. Das Fest der Begegnung wird in diesem Jahr unter dem Leitgedankten „Voneinander lernen – miteinander arbeiten“ veranstaltet. Mitglieder des Runden Tischs der Religionen werden sich mit ihren Angeboten und ihrer Arbeit vorstellen. Kulturelle Beiträge runden die Veranstaltung ab.
Termin: Donnerstag, 28. September; 17 bis 19 Uhr, Kirche im Hof/Ev.-Freikirchliche Gemeinde Kassel-West, Friedrich-Ebert-Straße 102
- „13. Fest der Kulturen“ vom Kasseler Ausländerbeirat | 29. September bis 1. Oktober 2017 | Königsplatz
In diesem Jahr arbeitet der Ausländerbeirat wieder eng mit Kassel Marketing, dem Citymanagement der Stadt Kassel und der Kasseler Markthalle zusammen und kooperiert mit dem „2. Markt- und Kulturenfestival“ in der Kasseler Innenstadt und der „Interkulturellen Woche 2017“ (IKW). Das „Fest der Kulturen“ soll dem gegenseitigen Kennenlernen und damit der weiteren Integration dienen. Auf der Showbühne gibt es über drei Tage ein internationales Programm, neben dem sich ausländische Vereine mit Informations- und Essenständen präsentieren. Wir freuen uns auf Sie und laden Sie ein, uns an den drei Festtagen auf dem Königsplatz zu besuchen. Das Programm wird demnächst auf der Homepage des Zukunftsbüros www.zukunft-in-kassel.de veröffentlicht.
Termin: 29. bis 1. Oktober, Königsplatz
Informationen
- Der Frauentreff Brückenhof e.V. sucht ehrenamtliche Unterstützung
Sie haben Freude daran mit Kinder und junge Erwachsenen beim Lernen oder der Entdeckung der Kasseler Freizeit- und Kulturangebote zu unterstützen? Der Frauentreff sucht noch Ehrenamtliche für die Begleitung von Schulausflügen der Integrationsklassen der Georg-August-Zinn Schule sowie der außerschulischen Lernhilfe.
Kontakt: Frauentreff Brückenhof e.V., Birgit Hengesbach-Knoop, Telefon 408388; Mail info@frauentreff-brueckenhof.de
Link: http://www.frauentreff-brueckenhof.de/index_frauentreff.html
Termine und Ankündigungen
08./09.09.2017 Antirassismusfest bei Cross (Lutherplatz). Infos folgen.
16.09.2017 Freiwilligentag Kassel und in der Region, Anmeldung für alle Freiwilligen, die sich in Projekte einwählen möchten, ist ab dem 01.08.2017 möglich www.freiwilligentag-kassel.de
„VSB Wirtschaft integriert“ bietet ein 4-wöchiges Training für Geflüchtete an und bereitet sie auf einen potentiellen Ausbildungsplatz vor. Bilanz: 70% der Absolventen haben im Anschluss einen Ausbildungsplatz. Info hierzu unter www.vsb-nordhessen.de
Flüchtlings- Seelsorge Telefon: Freitag-Dienstag 17-21 Uhr erreichbar unter 030 440 30 8112 Homepage: www.fluechtlingsseelsorgetelefon.de
Kontakt Janina Haupt für Wohnraum in der Stadt Kassel (Unterstützt bei der Wohnungssuche/Wohnungsvermittlung von Menschen, die innerhalb von Kassel umziehen möchten)
Telefon: +49 561 816 427 -10
Mail: janina.haupt@caritas-kassel.de
Kontakt Ellen Stiehl-Schake für Wohnraum im Landkreis Kassel (allerdings wird Frau Stiehl-Schake erst aktiv, wenn die Menschen bereits eine Wohnung sicher haben, unterstützt beim Umzug innerhalb des Landkreises)
Telefon 1003 1651
Mail: ellen-stiehl-schake@landkreiskassel.de
Ankommenspaten Kasseler 3×3: Wir suchen stetig neue Paten, die Lust haben in drei Treffen gemeinsam mit einem geflüchteten Menschen Freizeit zusammen zu verbringen. Monatlich findet eine Veranstaltung statt, den aktuellen Termin findet ihr hier http://freiwillig-in-kassel.de/…/gefluechtet…/ankommenspaten
Das nächste Austausch Café im Freiwilligenzentrum Kassel findet am Donnerstag, den 21.09.2017 von 18-19.30 Uhr statt.